Parallaxenfehler — Der Parallaxenfehler (auch: Parallaxefehler) ist ein Beobachtungsfehler, der entsteht, wenn man zwei hintereinander liegende Gegenstände betrachtet und dabei den Ausgangspunkt ändert, so dass sich eine scheinbare Verschiebung der Gegenstände… … Deutsch Wikipedia
Parallaxefehler — Parallaxenfehler Der Parallaxenfehler (auch: Parallaxefehler) ist ein Fehler beim Ablesen eines Zeiger Messinstruments, der entsteht, wenn man nicht im rechten Winkel auf die Skala blickt. Da zwischen Zeiger und Skala ein kleiner Abstand besteht … Deutsch Wikipedia
AGNIS — VDGS VDGS mit Gatenummer und Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Jährliche Parallaxe — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht auf diese. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines… … Deutsch Wikipedia
Parallaxenfrei — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht auf diese. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines… … Deutsch Wikipedia
VDGS — mit Gatenummer und Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Visuelles Andock-Leitsystem — VDGS VDGS mit Gatenummer und Koordinaten … Deutsch Wikipedia
D-SLR — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe … Deutsch Wikipedia
DSLR — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe … Deutsch Wikipedia
Digitale Spiegelreflexkamera — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe … Deutsch Wikipedia